Unsere Jahresaktivitäten mit Hilfe der Eltern
Im Kinderhaus Riederau erleben die Kinder und ihre Eltern die „vier Jahreszeiten“ intensiv durch saisonale Aktivitäten. Damit Sie sich ein Bild davon machen können, haben wir Ihnen eine kleine Übersicht der bisherigen Aktionen zusammengestellt. Sie werden in enger Zusammenarbeit von Kinderhaus, Elternbeirat, Eltern und zahlreichen Helfern organisiert und durchgeführt. Jedes Kindergartenjahr beginnt zeitgleich mit der Schulzeit im Herbst.
Das schönste Sommerfest
Riederau, 14.07.2018 – Sommerfest im Kinderhaus Riederau mit Verabschiednung der Kinderhausleiterin
Fr. Carola Garner in den Ruhestand.
Bei schönstem Wetter fand das diesjährige Sommerfest des Kinderhauses Riederau am Ammersee statt.
Wie jedes Jahr feierte das Kinderhaus gemeinsam mit Kindern, Erzieherinnen, Eltern und Großeltern sowie Freunden des Kinderhauses ein Sommerfest mit vielen Aktivitäten und Musik.
Besonderer Anlass in diesem Jahr war die Verabschiedung der langjährigen Leiterin Frau Carola Garner in den Ruhestand. Weiter lesen
+++
10 Jahre Kinderhaus – Riederau
Feiern Sie mit uns den Tag der offenen Tür am Samstag, 22.Februar 2014
Text: Tatjana Hügen, Elternbeirat Kinderhaus Riederau, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Das Kinderhaus Riederau feiert in diesem Jahr sein 10 -jähriges Bestehen. Ende 2004 wurden die Arbeiten in den Räumen beendet und die 3 Gruppenräume konnten bezogen werden. Die Geschichte des Kindergartens in Riederau reicht aber deutlich weiter in die Vergangenheit zurück. Bereits 1976 betreute Else Hölldobler, von allen liebevoll „Tante Else“ genannt, auf freiwilliger Basis Riederauer Kinder im ehemaligen Schulhaus, welches seither als Kindergarten genutzt wurde. Der alte Kindergarten jedoch hielt der Zukunft nicht mehr stand, war in einem schlechten Zustand und konnte nicht mehr saniert werden. Somit wurde beschlossen einen neuen Kindergarten zu bauen und Ende Januar 2004 zogen 70 Kinder und das Personal in Container auf die Wiese zwischen Kirche und Kramerhof. » Weiter lesen
+++
Kinder bringen Freude ins Seniorenlandhaus Riederau
Text: Tatjana Hügen, Elternbeirat Kinderhaus Riederau, Presse und öffentlichkeitsarbeit (Download) Foto: Manuele Socher
Über eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung durften sich die Bewohner des Seniorenheims Riederau vergangene Woche freuen. Kinder des Kinderhauses Riederau kamen zu Besuch um ihre Lieblingslieder mit den Senioren zu singen. Mitgebrachte Instrumente wurden verteilt und alle musizierten und sangen gemeinsam lustige Nikolauslieder. Der Duft von Punsch und frisch gebackenen Plätzchen, sowie ein von den Kindern mit Tannenzweigen, Äpfeln und Sternen gelegter Adventskranz sorgten ebenfalls für herrliche Weihnachtsstimmung. » Weiter lesen
+++
Kinder packen für Kinder
Riederau 16.12.2013- Das Kinderhaus Riederau beteiligt sich an der Johanniter Weihnachtstrucker Aktion, um damit den ärmsten Regionen Südeuropas zu helfen.
Text: Tatjana Hügen, Elternbeirat Kinderhaus Riederau, Presse und öffentlichkeitsarbeit (Download) Foto: N.N.
Im Rahmen der Johanniter Weihnachtstrucker Aktion wurden auch in diesem Jahr wieder von den Kindern des Kinderhauses Riederau Hilfspakete für Osteuropa gepackt. In den vergangenen Tagen haben viele Kinder mit Ihren Eltern anhand der vorgegebenen Packliste der Johanniter Pakete geschnürt, um hilfsbedürftige Menschen in Rumänien, Bosnien und Albanien zu unterstützen. Auch im Kinderhaus wurde von den Kindern gemeinsam ein Paket gepackt. Drei Kilo Zucker, ein Kilo Reis aber auch zwei Packungen Duschgel und ein Pfund Kakaopulver – fein säuberlich stapelten die Kinder des Kinderhauses Riederau die mitgerachten Lebensmittel und Hygieneartikel in eine grosse Kiste . “ Damit die armen Kinder auch schöne Weihnachten haben“, so ein 5 jähriges Mädchen aus dem Kinderhaus. » Weiter lesen
+++
Laterne, Laterne …
Text: Tatjana Hügen, Elternbeirat Kinderhaus Riederau, Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Download)
Das Fest des heiligen Martin (316-397) am Montag, 11. November 2013, wurde in ganz Bayern begeistert von Tausenden von Kindern und ihren Eltern mit Martinsspielen, Laternenumzügen und Martinsliedern gefeiert.
So organisierte auch in diesem Jahr wieder das Kinderhaus den traditionellen Martinsumzug in Riederau. » weiter lesen
+++
Glühwein unterm Regenschirm
7. Adventsmarkt sehr gut besucht
Text + Fotos: Tatjana Hügen, Elternbeirat Kinderhaus Riederau, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Riederau, 26.11.2013. Trotz Dauerregen schien sich der ganze Ort am vergangenen Samstag, den 23.11.2013 am Feuerwehrhaus in Riederau beim Riederauer Adventsmarkt versammelt zu haben. Eines von zwei Streichelschafen auf dem Riederauer Adventsmarkt. Klein, aber fein wurde der Markt mit viel Herzblut von der Freiwilligen Feuerwehr mit Unterstützung vom Kinderhaus, der Pfarrgemeinde, dem SC Riederau und dem Schützenkranz organisiert. Rund 22 Stände voller weihnachtlicher Geschenkideen und kulinarischen Köstlichkeiten sorgten für eine wundervolle Einstimmung in die Adventszeit. » Weiter lesen
+++
Krippenkinderfahren nach Weil
Text + Fotos: Kinderhaus Dießen Riederau
Die Krippenkinder des Kinderhauses Riederau machten zum Jahresabschluss einen Ausflug in den Kleintierpark nach Weil. Dort gab es … » Weiter lesen
+++
>
>
ADAC im Kindergarten Riederau
Text + Fotos: Kinderhaus Dießen Riederau
In der Kindergarten- bzw. Vorschulgruppe des Kinderhauses Riederau war der ADAC zu Besuch um ein Verkehrssicherheitsprogramm der Stiftung Gelber Engel durchzunehmen.
+++
Abschlussfahrt der Vorschulkinder
Text + Fotos: Kinderhaus Dießen Riederau
19.-21.06.13 Zeltlager Königsdorf
Auch dieses Jahr machten die Vorschulkinder des Kinderhauses Riederau wieder eine Abschlussfahrt. Dazu ging es für zwei Nächte nach Königsdorf in die Jugendsiedlung Hochland.
Mittwoch`s warteten 13 aufgeregte Kinder morgens auf den Bus um zwei spannende Tage und Nächte zusammen zu verbringen. In der Siedlung angekommen bekam die Gruppe ihre Holzblockhütten zugewiesen wo jeder sich schon mal seinen Schlafplatz herrichten konnte. » Weiter lesen
+++
>
>
Presse-Quellen
Pressemitteilungen des Kinderhauses Riederau erscheinen u.a. in folgenden regionalen Zeitungen:
- Ammersee-Kurier » zur Website
- Landsberger Tagblatt » zur Website
- Süddeutsche Zeitung mit Regionalausgaben Fürstenfeldbruck und Starnberg » zur Website
+++